Trainer Vorrunde: Michael Stoßberger & Korbinian Gerg
Torwarttrainer: Josef Zech
Liga: Bezirksliga Süd
Der ASV Habach belegte beim Vorrundenturnier am 14.12.24 den 2. Platz und qualifizierte sich souverän für die Hauptrunde. Am 04.01.25 konnte man mit einem 2ten Platz in der Gruppenphase erneut das Halbfinale erreichen. Wie schon im Finale beim Vorrundenturnier traf man auf den stark aufspielenden FC Deisenhofen. Erst 3 Minuten vor Schluss gelang dem FC Deisenhofen in Überzahl die 1:0 - Führung. Es blieb bis zum Schluss ein Krimi, bei dem der ASV leider noch 4 Zehnmeter verschießen sollte. Somit blieb es dann bei einem knappen 1:0 Sieg der Deisenhofner. Wie auch schon im Vorjahr hat dem ASV nur ein Sieg zur Teilnahme an der Oberbayerischen Futsal-Meisterschaft in Manching gefehlt.
Trainer: Markus Vogt & Andreas Hoiß
Torwarttrainer: Josef Zech
Liga: Bezirksliga Süd
Platzierung nach der Aufstiegsrunde: 13. von 16
Bezirksliga Relegation - Klassenerhalt
Torjäger Aufstiegrunde: Maximilian Nebl 10, Maximilian Kalus 8 und Tobias Habersetzter 6
Was für eine unglaubliche erste Bezirksligasaison lieferte der ASV Habach ab. Nach einem hervorragenden Start mit nur 1 Niederlage aus den ersten 6 Spielen folgte eine extrem lange Durststrecke in den nächsten 18 Partien, wo der ASV nur einmal gewinnen konnte.Tiefpunkt war die 3:0 Niederlage gegen den Tabellenletzten Brunnthal, wodurch der ASV auf den letzten Platz der Tabelle abrutschte. Danach folgten 2 weitere Niederlagen, ehe der ASV mit einem 5:1 Sieg gegen Pasing die Wende einleiten konnte. In den letzten 6 Spielen konnte unsere Mannschaft 11 Punkte für den Sprung auf den Relegationsplatz einfahren.
Was dann in der Relegation passiert, war an Spannung kaum zu überbieten. Beim Hinspiel in Sulzemoos musste sich der ASV mit 0:2 geschlagen geben. Beim Rückspiel konnte der ASV in 90 Minuten das Hinspielergebnis egalisieren. In der Verlängerung ging der ASV sogar mit 3:0 in Führung ehe Sulzemoss verkürzte und das Elfmeterschießen erzwang. Im Elfmeterschießen gingen die Habacher schnell mit 3:1 in Führung und waren schon auf der Siegerstraße. Aber auch hier konnte Sulzemoos abermals ausgleichen. Den 11. Elfmeter der Sulzemooser konnte Torwart Tobias Fröhlich dann erneut halten, bevor er selbst ran musste und den entscheidenden Elfer im Tor versenkte.
Am Samstag, den 07.01.2024 fand das Qualifikationsturnier für die Oberbayerische Futsalmeisterschaft in Penzberg statt. Nachdem man sich in der Vorrunde ungeschlagen als Gruppenerster für das Halbfinale qualifizierte, schied man im Halbfinale unglücklich aus. Nur 37 Sekunden fehlten dem ASV zum Einzug ins Finale und der Teilnahme an der Oberbayerischen Meisterschaft. Kurz vor Ende glich der TSV Ohlstadt sehr schmeichelhaft zum 1:1 aus, ehe man im 6-Meter-Schießen mit 5:4 verlor. Insgesamt ist das jedoch Futsaldebut des ASV Habach als sehr positiv zu bewerten. In den 2 Turnieren hat der ASV kein einziges Spiel in der regulären Zeit verloren.
Am Samstag, den 10.12.2023 konnte der ASV Habach bei seinem ersten Futal-Auftritt der Vereinsgeschichte das Turnier gewinnen. Im Finale bezwangen Sie den ehemaligen Futsal-Bundesligisten FC Penzberg im Sechsmeterschießen mit 12:11.
Trainer: Markus Vogt & Andreas Hoiß
Torwarttrainer: Eugen Brenninger
Liga: Kreisliga 1
Platzierung nach der Aufstiegsrunde: 1. von 6
Aufstieg in die Bezirksliga
Torjäger Aufstiegrunde: Maximilian Nebl 8, Benedikt Buchner 5, Felix Habersetzter, Martin Leiß und Michael Baumgartner je 3
Berichte zum Bezirksligaaufstieg aus dem Merkur
Platzierung nach der Vorrunde: 2. von 7 (Aufstiegsrunde)
Torjäger Vorrunde: Maximilian Nebl 8, Felix Habersetzter 6, Martin Leiß und Michael Baumgartner 3
Trainer: Vorrunde: Bodo Nusser Rückrunde: Markus Vogt & Andreas Hoiß
Torwarttrainer: Eugen Brenninger
Liga: Kreisliga 1
Platzierung: 4. von 13
Torjäger: Maximilian Nebl 21, Felix Habersetzter 11, Martin Leiß 6
Ehrungen Anzahl Spiele
Trainer: Vorrunde: Jürgen Staiger Rückrunde: Richard Hartmann
Torwarttrainer: Eugen Brenninger
Liga: Kreisliga 1
Platzierung: 5. von 14
Torjäger: Maximilian Nebl 13, Felix Habersetzter 12
Aufgrund der Corona-Pandemie zog sich die Saison über 2020 hinaus und wurde letztendlich abgebrochen