News

Aktuelles beim ASV Habach

von Markus Herrmann 24. März 2025
Am 21.3.25 fand der erste ASV Kegelausflug für unsere Kinder und Jugendlichen statt. Am Freitag Nachmittag trafen sich 24 Kinder zwischen 7-12 Jahren am Sportheim, um nach Penzberg ins KegelHaus aufzubrechen. Zwei Stunden lang wurden viele Kugeln geschoben und auch der ein oder anderen Kegel umgehauen. Es war ein schöner und lustiger Nachmittag. Wir freuen uns schon auf die nächste Aktion.
von Dominik Üblacker 10. Februar 2025
Leider ist unser langjähriges Mitglied der ASV-Familie Bert Werle (1971 - 2025) plötzlich und völlig unerwartet verstorben. Bert war seit 1984 Mitglied beim ASV. Nachdem er viele Jahre den Verein als Sponsor unterstützt hat, wurde er zuletzt ein essentieller Bestandteil unserer ASV Familie und der Steinberg 69 Ultras. Bert war seit 2021 Teil des ASV Vorstands als Sportheim Koordinator. Darüberhinaus war er an Spieltagen ein wichtiger Helfer rund um den Fußballplatz und unser Stüberl. Als "Allesfahrer" hat man ihn die letzten Jahre auch bei jedem Auswärtsspiel in der Kreis- oder Bezirksliga antreffen können. Noch 2024 haben wir durch seine Initiative und finanzielle Hilfsbereitschaft die neue Anzeigetafel einweihen dürfen. Lieber Bert: Wir werden Dich am Steinberg sehr vermissen!
von Florian Schmid 7. Januar 2025
Der ASV Habach belegte beim Vorrundenturnier am 14.12.24 den 2. Platz und qualifizierte sich souverän für die Hauptrunde. Am 04.01.25 konnte man mit einem 2ten Platz in der Gruppenphase erneut das Halbfinale erreichen. Wie schon im Finale beim Vorrundenturnier traf man auf den stark aufspielenden FC Deisenhofen. Erst 3 Minuten vor Schluss gelang dem FC Deisenhofen in Überzahl die 1:0 - Führung. Es blieb bis zum Schluss ein Krimi, bei dem der ASV leider noch 4 Zehnmeter verschießen sollte. Somit blieb es dann bei einem knappen 1:0 Sieg der Deisenhofner. Wie auch schon im Vorjahr hat dem ASV nur ein Sieg zur Teilnahme an der Oberbayerischen Futsal-Meisterschaft in Manching gefehlt.
von Florian Schmid 6. Januar 2025
Am 04.01.2025 fand die Dorfmeisterschaft der Stockschützen statt. Bei herrlichem Wetter nahmen insgesamt 9 Mannschaften bei besten Bedingungen am Turnier teil. Anschließend wurden die Sieger im Vereinsheim gebührend gefeiert. Sieger: Team Feuerwehr I - Michael Aigner, Alexander Gastl, Stefan Promberger und Robert Neuner Platz 2: Team Koreabar - Markus Vogt, Christoph Herrmann, Anton Kennerknecht und Thomas Hoyer Platz 3: Team Feuerwehr II - Michael Sonner, Raphael Messing, Manuel Schlammerl und Stefan Neuner
von Florian Schmid 24. November 2024
• 566 Spiele für den ASV Habach • 1981 - 1990 1. Abteilungsleiter Ski • 1990 - 1993 Technischer Leiter • 1993 - 1996 1. Abteilungsleiter Fußball • 1999 - 2006 1. Abteilungsleiter Ski • 2008 - 2024 1. Abteilungsleiter Fußball
von Florian Schmid 12. November 2024
Am Sonntag, den 10.11.2024 präsentierte der ASV Habach seine vier Garden mit Prinzenpaar und Hofstaat. Prinzessin Franzi I. vom Pausenhof (Franzi Selner) und Prinz Simon I. vom Antnschwoag (Simon Kirnberger) regieren mit Hofnarr Dominik (Dose) Selner und Hofdame Isabel (Isi) Kronawitter in der fünften Jahreszeit. Die Habacher Garde besteht aktuell aus 56 Tänzer(-innen) und setzt sich wie folgt zusammen: Minigarde: 16 Trainerinnen: Katharina Wagner, Julia Rummel und-Lisa Reif Kindergarde : 19 Trainerinnen: Maria Cellary und Marlene Spindler Teeniegarde: 9 Trainerinnen: Celina Schmidt und Christl Hrovath Prinzengarde: 19 Trainerinnen: Michaela Meyer, Verena Kastenmüller und Lisi Mayr Seit März wird bereits fleißig trainiert und die Showtänze sowie Marsch für die kommende Faschingssaison einstudiert. Am Sonntag, den 05.01.2025 werden die Tänze im Rahmen der „ Generalprobe “ in der Sindelsdorfer Halle zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert. Ein besonderes Highlight im März 2025 ist der H abacher Faschingszug mit Faschingstreiben , welcher nach fünf Jahren Pause wieder stattfindet. Unsere vier Garden und das Prinzenpaar können unter „ garde@asv-habach.de „ gebucht werden. Ansprechpartner für die Prinzengarde ist Hanna Promberger. Gabi Kirnberger ist für die Minnis, Kinder und Teenies zuständig.
von Florian Schmid 4. November 2024
Das ASV Kinderlaufteam ging im Oktober am Kirtalauf in Benediktbeuern und am Teamtrail in Penzberg an den Start. An beiden Läufen konnten wir jeweils das teilnehmerstärkste Team in den Kinderklassen stellen und dabei 8 Stockerlplatzierungen erreichen.
von Florian Schmid 8. Oktober 2024
Der 4. Kindernislauf und Run for Kids 2024 war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg und es konnten insgesamt 6.500 Euro für soziale Zwecke gesammelt werden. Diesmal gingen die Spenden zu je zur Hälfte an die Elterninitiative Intern 3 und Projekt Omnibus. Vielen Dank an alle Sponsoren, Teilnehmern, Helfern und Spendern. Ein besonderer Dank gilt unserem Hauptsponsor Triga-S
von Florian Schmid 8. Oktober 2024
Hier die Ergebnisslisten, Berichte und Fotos zum Kindernislauf und Run for Kids:
von Florian Schmid 22. Juli 2024
Am Samstag, den 20.07.2024 wanderten 23 Kinder im Alter zwischen 9-14 Jahre zur Hüttenübernachtung auf die Kohlstattalm bei Benediktbeuern. Ein 5-köpfiges Betreuerteam sorgte dabei für ein abwechslungsreiches Spaßprogramm. Am Sonntag konnten sich die Kinder bei herrlichem Wetter nach dem Abstieg noch im Freibad Benediktbeuern abkühlen.
von Florian Schmid 20. Juni 2024
Am Freitag und Samstag, den 14. und 15.06.2024 waren insgesamt 40 Mannschaften und damit über 400 Kinder in Habach zu Gast. Gemeinsam mit einem großen Organisationsteam der SG H.A.I. konnten wir unseren ersten Sommercup für die Bambinis, F- und E-Jugend auf die Beine stellen. Danke an alle Organisatoren, Trainer, Schiedsrichter, Helfer in Küche, an der Bar, beim Kaffee und am Grill. War ein tolles Erlebnis für die Kids!
von Florian Schmid 3. Juni 2024
Leider fällt die Radlrallye dieses Jahr buchstäblich ins Wasser. Ein Nachholtermin ist aufgrund zu vieler Terminkollisionen nicht geplant.
von Florian Schmid 30. Mai 2024
Nach der 0:2 Niederlage in Sulzemoos sicherte sich der ASV in einem an Dramatik kaum zu überbietendem Spiel den Klassenerhalt in der Bezirksliga. Nachdem es nach 120 Minuten 3:1 für den ASV stand musste die komplette Mannschaft an den Elfmeterpunkt und gewann am Ende verdient mit 12:9. Der ASV bedankt sich bei 700 zahlendenden Zuschauern, bei der Wahnsinns Unterstützung der Fans und allen Helfern.
von Florian Schmid 24. Januar 2024
Am Samstag, den 20.01.2024 fand nach fast 5-jähriger Pause wieder die Habacher Eisstockdorfmeisterschaft am Koppenbergweiher statt. Bei herrlichem Wetter kämpften 8 Mannschaften um den Titel. Im Anschluss wurde die Siegerehrung im Vereinsheim des ASV Habach mit Pokalübergabe durchgeführt. Vielen Dank an alle Helfer und Organisatoren. 1. Platz - Team Feuerwehr II · Michael Sonner · Raphael Messing · Manuel Schlammerl · Stefan Neuner 2. Platz - Team ASV I · Reinhard Wagner · Hartl Berger · Thomas Steuer · Sigi Herrmann 3. Platz - Team ASV II · Markus Vogt · Christoph Herrmann · Georg Klein · Franz Annaberger
von Florian Schmid 11. Januar 2024
Am Sonntag, den 07.01.2024 fand in der Sindelsdorfer Turnhalle die Generalprobe unserer Garden statt. Ca. 270 begeisterten Zuschauer feuerten unsere 4 Garden (Mini-, Kinder-, Teenie- und Prinzengarde) bei Ihren Marsch- und Showtanzaufführungen an. In den nächsten Wochen werden unsere Garden ihr Können bei weiteren Veranstaltungen in Habach und im Umkreis zeigen können. Hier ein paar Ausschnitte der Generalprobe:
von Florian Schmid 20. Dezember 2023
Am Samstag, den 07.01.2024 fand das Qualifikationsturnier für die Oberbayerische Futsalmeisterschaft in Penzberg statt. Nachdem man sich in der Vorrunde ungeschlagen als Gruppenerster für das Halbfinale qualifizierte, schied man im Halbfinale unglücklich aus. Nur 37 Sekunden fehlten dem ASV zum Einzug ins Finale und der Teilnahme an der Oberbayerischen Meisterschaft. Kurz vor Ende glich der TSV Ohlstadt sehr schmeichelhaft zum 1:1 aus, ehe man im 6-Meter-Schießen mit 5:4 verlor. Insgesamt ist das jedoch Futsaldebut des ASV Habach als sehr positiv zu bewerten. In den 2 Turnieren hat der ASV kein einziges Spiel in der regulären Zeit verloren.
12. Dezember 2023
Am 24. November 2023 fand die alljährige Mitliederversammlung des ASV Habach e.V. im Sportheim unter der Teilnahme von 65 Mitgliedern statt. Im Jahresbericht der Vorstände wurde vor allem auf die Sanierung des Sportheims (u.a. neue Fassade), zahlreiche Investitionen im Bereich Sport und den Bezirksligaaufstieg der 1. Mannschaft eingegangen. Der Kassier Simon Kirnberger konnte eine Rekordanzahl Mitglieder (692) sowie den höchsten wirtschaftlichen Umsatz der Vereinsgeschichte vermelden! Neben den erfolgreichen Saisons im Herren- und Jugendfußball wurde vor allem über die über 50 "Gardemädels" in 4 Teams (Minigarde, Kindergarde, Teeniegarde und Prinzengarde) und das starke Kinderlaufteam mit 40 aktiven Kindern berichtet. Folgende Mitglieder wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft ausgezeichent: Ehrungen für 25 Jahre: Veronika Sonner, Monika Sonner, Mathias Mair, Ingrid Kirnberger Ehrungen für 50 Jahre: Bernhard Süß, Klaus Sonner, Johannes Schäffler, Jürgen Radiske, Franz Promberger, Anton Kennerknecht sen., Johann Dischinger, Leonhard Berger
von Florian Schmid 5. November 2023
Unsere 2. Mannschaft konnte sich gestern mit einem 6:0 Sieg gegen den FC Penzberg II die Herbstmeisterschaft frühzeitig sichern. Damit wird sie im kommenden Jahr in der Aufstiegsrunde mit 6 Punkten an den Start gehen. Herzlichen Glückwunsch zur hervorragenden Saisonleistung mit nur einer Niederlage bisher.
von Florian Schmid 5. November 2023
Am 4. November 2023 haben wir mit 14 Teams (28 Kindern) am 8. Penzberger Teamtrail teilgenommen. Dabei mussten die Kinder in unterschiedlichen Laufklassen 2 oder 4 Runden mit jeweils ca. 600 Metern laufen. Die Runde ging über anspruchsvolles Wiesengelände der Berghalde. Bei sonnigem aber kühlem Wetter konnten wir ein hervorragendes Laufteamergebnis erreichen und stellen auch das größte Team der Laufveranstaltung im Kinderbereich. Hier unserer Platzierungen: Kinder-Mixed: Platz 3, Kinder-Weiblich: Platz 1, 2, 4 und 6 Kinder-Männlich: Platz 2 Teens-Mixed: Platz 5, 6 und 7, Teens-Weiblich: Platz 1, 3, 5 und 6 Schüler-Weiblich: Platz 3
von Florian Schmid 26. Oktober 2023
In diesem Jahr haben wir 33 Kinder in 3 Gardengruppen, welche uns in der Faschingszeit ihre einstudierten Tänze zum Besten geben werden. Die Minigarde wird derzeit von Katharina Wagner, Julia Rummel und Lisa Reif geleitet. Die Übungsleiterinnen unserer Kindergarde sind Maria Cellary und Marlene Spindler. Für unsere Teeniegarde sind Celina Schmidt und Christl Hrovath verantwortlich. Unsere Gardegruppen beginnen jeweils ihr wöchentliches Training mit einem Aufwärmprogramm. Anschließend üben sie einen Marsch- und Showtanz ein. In der Faschingszeit werden die einstudierten Tänze bei diversen Faschingsveranstaltungen und Gardetreffen aufgeführt. Unsere Garden können gerne für einen Auftritt gebucht werden. Kontakt und Infos gibt’s bei Gabi Kirnberger unter 0170/6389885
Mehr News anzeigen
Share by: